Spende OGATA Pusteblume in Otzenrath

23. Juni 2021

Hallo Borussen,

heute waren wir in Hochneukirch-Otzenrath zu Gast. Die dortige Grundschule gehört zu einem Verbund mit zwei verschiedenen Standorten und ist als Gemeinschaftsgrundschule eine Bildungseinrichtung für alle Kinder, unabhängig von ihrer ethischen Herkunft und ihrer Religion. Auch Kids mit einem Handicap werden - soweit dies möglich ist – im Rahmen des Gemeinsamen Lernens beschult.

Dem pädagogischen Team des Offenen Ganztagsangebots der Schule, Frau Cremer und Frau Görke, überreichten wir heute einen neuen Geräteschuppen, den wir als Nordkurve Aktiv spenden konnten. Der Bedarf hierfür war definitiv vorhanden, da die alten Häuser regelrecht zerfallen und zuvor durch Vandalismus beschädigt worden sind, wovon wir uns bei einem ersten Kennenlernen vor einiger Zeit selbst überzeugen konnten. Die Freude bei den Mitarbeiterinnen und natürlich auch den Kids war entsprechend groß, weshalb auch wir uns natürlich freuen, dass wir die Einrichtung auf diese Weise unterstützen konnten.

Unter www.gs-hochneukirch-otzenrath.de könnt ihr Euch die Schule auch gerne mal im Internet anschauen!

Bleibt aktiv & lott jonn,

Nordkurve Aktiv

Spende Drogenberatung Mönchengladbach e.V.

15. April 2021
Hallo Borussen,

vor circa drei Wochen erreichte uns, im Nachgang des ausführlichen Berichts im Fohlenecho über unsere Tätigkeit, ein Hilferuf der Drogenberatung Mönchengladbach e.V.

Dem Ruf gefolgt, durften wir heute erneut bei der Drogenberatung zu Gast sein, die Nordkurve Aktiv bereits durch vorherige Engagements sowie durch die gute Vernetzung mit der Jugendhilfe De Kull bekannt ist.

Die Drogenberatung Mönchengladbach e.V. sieht ihre Aufgaben neben der klassischen Beratungsarbeit insbesondere im Schutz und der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und bietet bereits in langer Tradition Angebote der Suchtvorbeugung, Aufklärung und Jugendberatung an. Ebenfalls ist seit über 10 Jahren ein besonderer Fokus des Handelns der Blick auf Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien, da diese gesellschaftlich trotz nachweislicher Belastungen oftmals nicht mit Hilfen und Förderung bedacht werden. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist nicht nur eine Arbeitsaufgabe, sondern auch ein Herzensprojekt, für das stets die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bereitgestellt werden.

Die Coronapandemie erschwert die Arbeitsmöglichkeiten sehr - was sich nicht nur in der starken Einschränkung von Gruppenangeboten und Schulbesuchen zeigt, sondern leider auch finanziell immer mehr bemerkbar macht je länger die Pandemie anhält. Und dadurch trifft es auch hier wieder den besonders schützenswerten Arbeitsbereich und damit auch die Situation vieler Kinder und Jugendlicher.

Unsere Spende ist damit definitiv an der richtigen Stelle, macht weiter so und haltet durch!

Lott jonn,
Nordkurve Aktiv!

Übergabe Ginter Trikot

2. März 2021
Hallo Borussen,
endlich konnten wir den Jungs von Connection MG das Ginter Trikot aus der Versteigerung Ende des vergangenen Jahres überreichen. Der Fanclub ist abermals für den guten Zweck eingesprungen und engagiert sich bereits seit Jahren kontinuierlich für Nordkurve Aktiv. An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön von unserer Seite aus.
Wir können bereits soviel verraten das wir bald wieder eine entsprechende Spende übermitteln können.
Bis dahin und bleibt aktiv!

Weihnachtstütenaktion Teil 6

30. Dezember 2020

Hallo Borussen,

heute waren wir traditionell zur letzten Tütenübergabe auf der Kinderstation des Krankenhauses in Neuwerk.

Die Freude über die mitgebrachten Weihnachtstüten war riesig. Schön war es für uns zu hören, dass die Kinderstation von der Corona Pandemie Gott sei Dank nicht so hart betroffen ist.

Anders sieht es leider auf der Intensivstation aus, so das wir spontan zusätzlich den Mitarbeitern dort auch einen großen Weckmann zukommen ließen.

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und hoffen, dass das nächste Jahr etwas besser wird, als dieses.

Lott jonn

Weihnachtstütenaktion Teil 5

30. Dezember 2020

Nabend Borussen,

die vorletzte und gleichzeitig größte Übergabe an Weihnachtstüten ist am heutigen Abend gelaufen. Unsere Aktivisten konnten über 100 vollgepackte Tüten an Kinder und Jugendliche des Don Bosco-Heims in Viersen überreichen.

Dabei bereiteten uns die Kids und ihre Betreuer einen mehr als herzlichen Empfang: Unter den Klängen der Elf vom Niederrhein wurden die Weihnachtstüten ausgeladen, viele Kinder trugen außerdem Schals unseres Vereins. Trotz der geänderten Bedingungen der diesjährigen Weihnachtstütenaktion hat man hier nochmal mehr als deutlich gemerkt wie verwurzelt Borussia Mönchengladbach in der Region ist und welche verbindende Kraft dieser Verein ausstrahlt.

Zum Abschied überreichten die Betreuerinnen der Einrichtung uns noch einen Weihnachtskranz und man war sich einig, dass der mittlerweile zweite Besuch von uns im Don Bosco-Heim sicherlich nicht der Letzte gewesen sein wird.

Bleibt aktiv & Lott Jonn

Weihnachtstütenaktion Teil 4

30. Dezember 2020

Hallo, Borussen!

Weiter gehts mit der Tütenaktion:

Heute haben wir dem Elisabeth-Krankenhaus in Rheydt unseren traditionellen Besuch abgestattet und sowohl die Tüten für die Kinder, als auch einen großen Weckmann für die Belegschaft, deren Arbeit nicht hoch genug geschätzt werden kann, abgegeben.

Das bekannte Krankenhaus im Südwesten Rheydts ist eine der größten Kinderstationen Deutschlands und hält für nicht wenige von uns sentimentale Erinnerungen bereit.

Wir freuen uns, dass wir Kindern und Personal eine Freude in dieser schweren Zeit machen konnten.

Bleibt aktiv & Lott Jonn!

Weihnachtstütenaktion Teil 3

23. Dezember 2020

Guten Abend Borussen,

weiter geht’s im Rahmen unserer Weihnachtstütenaktion. Heute am frühen Abend ging es für uns ins Jakob-Kremer Haus nach Schelsen.

Auch diese Einrichtung ist uns bereits bekannt und positiv aus dem letzten Jahr in Erinnerung geblieben.

Hier wurden wir mit offenen Armen von den Kindern und einer der Erzieherinnen empfangen und konnten heute Abend zehn Kindern eine große Freude bereiten.

Der Einladung von den Kids, nächstes Jahr wieder zu Besuch zu kommen, werden wir gerne nachkommen.

Lott jonn, Nordkurve Aktiv

Weihnachtstütenaktion Teil 2

23. Dezember 2020

Seid gegrüßt Borussen,

heute ging es für uns ins Kinderhaus nach Viersen. Eine Einrichtung, die uns bestens bekannt ist, doch deren Arbeit nicht groß genug gewürdigt werden kann. Daher war es für uns ein besonderes Anliegen hier tätig zu werden und den Kindern, sowie ihren Familien, eine kleine Freude in dieser schweren Lebenslage zu bereiten.
Für die Mitarbeiter hatten wir auch eine Überraschung parat, die dann zur Nachricht des Tages natürlich noch passender war als geplant.
Der Einladung zu einem Besuch im nächsten Jahr, werden wir sehr gerne nachkommen, wenn es die Situation endlich wieder zulässt!

Lott Jonn und bleibt aktiv!

Spende achtsam e.V.

21. Dezember 2020

Hallo Borussen,

heute durfte das Nordkurve Aktiv Team erneut beim achtsam e.V. zu Gast sein, welcher uns bereits aus vorherigen Engagements bekannt ist. So spendeten wir heute 500 € an den Verein, welcher als Beratungsstelle und Begegnungsstätte für von Autismus betroffene Eltern und Kinder fungiert.

Hier fand man bislang vorallem Hilfe wenn es um die Begleitung während und nach der Diagnose geht, wie zum Beispiel das Beantragen von Förderungen, Koordination von Behördengängen sowie die Beratung was Selbsthilfemöglichkeiten angeht.

Ab dem 01.01.2021 darf sich achtsam zusätzlich auch Autismus-Therapie-Ambulanz nennen.

Dies ist ein sehr großer Schritt für die Einrichtung, da man Klienten nun auch, über die Beratung hinaus, aktiv therapieren kann.

Die Spende soll helfen die ersten Monate der Implementierung der Autismus-Therapie-Ambulanz zu überbrücken und ein Fundament für eine erfolgreiche Zukunft des neuen Projekts zu schaffen. Achtsam e.V. hofft mit diesem Schritt noch mehr für Familien die von Autismus betroffen sind, tun zu können.

Macht weiter so, Lott jonn.

Weihnachtstüten-Aktion Teil 1

21. Dezember 2020

Hallo Borussen,

heute starteten wir unsere Weihnachtstüten-Aktion 2020 in der OGS, der Astrid-Lindgren-Schule in Odenkirchen.

Zwei Betreuerinnen nahmen die Tüten stellvertretend für die Kinder entgegen und werden diese am Mittwoch an die Kids verteilen.

Die OGS bekommt zur Zeit neue Räumlichkeiten, wo sie noch besser für die Kinder da sein können. Wir wurden herzlich eingeladen diese im neuen Jahr mal besuchen zu kommen.

In den nächsten Tagen folgen weitere Übergaben.

Lott jonn und bleibt aktiv!