Kalender 2021

7. Dezember 2020

Kalender 2021

26. November 2020

Spende Jugendcafé Bamm

16. November 2020

Heute war das Nordkurve Aktiv Team beim Jugendcafé Bamm in Jüchen zu Gast. Das Bamm kennen wir bereits von unserer Weihnachtstütenaktion aus den Vorjahren.
Die Einrichtung ist ein offener Treff für Kinder und Jugendliche, und bietet den Kids eigentlich alles was man sich unter sozialpädagogischer Arbeit so vorstellen kann. Bei sämtlichen Problemen, Hilfestellungen im alltäglichen Leben, familiären Unsicherheiten oder einfach nur als Rückzugsort fungiert das Jugendcafé mit verdammt wertvoller, zielgerichteter und bedarfsorientierter Sozialarbeit. Das Team steckt viel Leidenschaft in eine immens wichtige Arbeit. Unser kleiner Scheck ist hier definitiv an richtiger Stelle!

Macht weiter so, Lott jonn.

Nordkurve Aktiv

Spende Papillon e.V.

5. November 2020
Hallo Borussen!

Heute durften wir dem Papillon e.V. in Neuwerk eine Spende in Höhe von 500,00 € überreichen.

Seit beeindruckenden 27 Jahren wird hier im Sinne eines sozialen Mönchengladbachs agiert.

Papillons Aufgabenfeld ist breit gefächert. In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
versucht der Verein dort unterstützend anzusetzen, wo behördlichen Einrichtungen Wege versperrt sind, um dem Bedarfsumfang gerecht zu werden.
Auf ehrenamtlicher Basis werden je nach entsprechendem Bedarf Hilfestellungen geleistet. Neben der Einzelfall-Betreuung werden außerdem auch soziale Projekte für Kinder und Jugendliche unserer Stadt durch den Verein gefördert.

Wir ziehen den Hut vor der Arbeit, der Beständigkeit und dem Herzblut, welches wir bei Papillon in den ausführlichen Gesprächen spüren durften.
Wer sich für den Verein interessiert, mehr erfahren oder spenden will, findet den Link unter unserem Post.

Bleibt aktiv - für ein soziales Mönchengladbach!
Nordkurve Aktiv

Wir helfen II

31. Oktober 2020

Hallo Borussen,

angesichts des bevorstehenden Teil-Lockdowns legen wir - von Nordkurve Aktiv - euch unsere Aktion aus dem Frühjahr erneut ans Herz:

Ihr seid oder kennt eine Person, welche einer Risikogruppe angehört und „unnötige“ soziale Interaktion im ÖPNV, beim Einkaufen oder wo auch immer vermeiden möchte? Dann kontaktiert uns! Teilt uns mit, was ihr braucht und wir versuchen eurer Anfrage gerecht zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr zum Arzt gefahren werden müsst oder ein Einkauf erledigt werden muss. Wo euch die Kapazitäten fehlen oder Ihr euch unsicher fühlt, versuchen wir euch zu unterstützen.

Seht uns bitte nach, wenn wir eventuell vereinzelt auch Anfragen nicht sofort oder gar nicht bedienen können.

Das tägliche Leben mag eingeschränkt werden, aber der Zusammenhalt Mönchengladbachs bleibt. Vor, während und nach der Krise.

Gemeinsam & solidarisch für unsere Stadt. Bleibt gesund!

Nordkurve Aktiv

Spende an Mentor MG

14. Oktober 2020

Guten Abend, Borussen!

Heute durften wir Mentor MG - einen Verein für Leselernhelfer - mit einer Spende in Höhe von 1.000,00 € unterstützen.

Die Mitarbeiter von Mentor arbeiten auf ehrenamtlicher Basis mit Grundschulen im Raum Mönchengladbach zusammen und versuchen Kinder fürs Lesen zu begeistern, bei denen individueller Förderbedarf besteht.

Wir möchten euch an dieser Stelle einerseits über unsere Spende informieren, gleichzeitig aber auch Werbung für Mentor machen. Kennt oder seid ihr eine Person, welche von Herzen gerne liest und diese Leidenschaft in der Vormittagszeit an förderbedürftige Kinder in Mönchengladbach weitergeben möchte? Dann meldet euch bei Mentor! Die Homepage und damit die Kontaktmöglichkeiten findet ihr unten.

Wir halten es für eine tolle Sache und hoffen, dass unsere Spende hilft, den Verein bekannter zu machen und strukturell zu verstärken.

Bleibt aktiv - für Mönchengladbach!

Nordkurve Aktiv

Spende Hospiz St. Christophorus

6. Oktober 2020
Hallo Borussen!

Heute durften wir die bisher größte Spende in 10 Jahren Nordkurve Aktiv überreichen. Der Betrag von 6.000,- € kommt dem Hospiz St. Christophorus im Herzen unserer schönen Stadt zu Gute.

Seit 30 Jahren verschreibt sich die von Mönchengladbacher Bürgern gegründete Einrichtung dem Ziel, den Bewohnern und ihren Angehörigen die verbleibende Zeit so positiv wie möglich zu gestalten.
Unter dem Leitgedanken „Leben bis zum Tod“ ist das Ende des Lebens zwar ein permanenter Begleiter, nicht aber der Mittelpunkt des Aufenthalts. Die freundliche und offene Einstellung der Mitarbeiter sorgt dafür, dass St. Christophorus eine sehr individuelle Arbeitsweise vermittelt, welche sich beispielsweise durch die Veranstaltung persönlicher Anlässe wie Goldhochzeiten oder Geburtstage auszeichnet.

Aus den gesammelten Eindrücken nehmen wir von Nordkurve Aktiv besondere Wertschätzung für das Leben mit und verneigen uns vor der außergewöhnlichen Arbeit, die in diesem und vielen anderen Hospizen geleistet wird. Sollte jemand unter euch sein, der die Arbeit des Hospiz St. Christophorus unterstützen möchte, findet die Spendenverbindung unter unserem Beitrag.

In diesem Sinne: Bleibt aktiv - für Mönchengladbach!

Spende Kinderschutzbund

25. Juli 2020

Die Auswirkungen der Pandemie betreffen viele Bereiche der Gesellschaft und zahlreiche Akteure in unserer Vitusstadt. Der Kinderschutzbund Mönchengladbach ist einer dieser Akteure, der seine Arbeit in den letzten Wochen und Monaten den neuen Gegebenheiten anpassen musste.

Verschiedene Auswirkungen haben die Arbeit des KSB dabei enorm verändert: Die Arbeit mit Kindern in den eigenen Räumlichkeiten konnte einige Zeit gar nicht und nach wie vor nur unter bestimmten Bedingungen vonstattengehen, der Beratungsbedarf vieler Familien ist durch die neue Situation, die oft mit Konflikten einhergeht, gleichzeitig enorm gestiegen. Erschwerend hinzu kommt, dass die Organisation einen deutlichen Einbruch der Spendeneinnahmen zu verzeichnen hat, die einen großen Teil der Finanzierung der hauptamtlichen Mitarbeiter sowie der Räumlichkeiten abdecken.

Uns freut es daher sehr, dass wir heute in den Räumlichkeiten zu Gast sein durften, die Arbeit des KSB vorgestellt bekommen haben und eine Spende überreichen konnten. Nach dem angenehmen Treffen sind wir uns sicher, dass das Geld an der richtigen Stelle ist!

Weiter Informationen zum Kinderschutzbund Mg findet ihr unter:  https://www.kinderschutzbund-mg.de/

Bleibt gesund – bleibt aktiv!

Nordkurve Aktiv

Spende Tierpark Odenkirchen

7. Juli 2020
Hallo Borussen!
Bereits am 09. April haben wir darüber informiert, dass wir den Tierpark Mönchengladbach mit einer Spende von 500,00 € bedacht haben. Im Folgemonat haben wir das ganze noch einmal wiederholt, da uns an der Erhaltung des Tierparks eine Menge liegt. Heute durften wir den Tierpark zwecks symbolischer Scheckübergabe besuchen.
Jeder Mönchengladbacher verbindet Erinnerungen mit dem Tierpark, seinem Spielplatz und besonders seinen liebenswürdigen Bewohnern. Wir möchten, dass das auch für zukünftige Generationen von Gladbacher Jungens und Mädels gilt!
Ein besonderer Dank geht an Frau Dr. Ernst, die Leiterin des Tierparks, die unserer kleinen Besuchsgruppe für die Spende auf eine ganze besondere Weise zu danken wusste, wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann.
Für uns war es ein toller Besuch und die Möglichkeit, ein Stück Mönchengladbacher Kultur zu unterstützen.
Bleibt gesund - bleibt aktiv!
Nordkurve Aktiv

Wir Helfen

27. Juni 2020

Hallo Borussen!

Nachdem es in den letzten Wochen etwas ruhiger um Nordkurve Aktiv geworden ist, melden wir uns heute mit einem Update zum aktuellen Stand der Dinge.
Die Lockerungen rund um die Maßnahmen der Corona-Pandemie haben dafür gesorgt, dass wir einen Rückgang der Anfragen für Einkaufshilfen und der Notwendigkeit von Gabenzäunen vernehmen durften. Das beschränkt zwar unsere Möglichkeiten aktive Hilfe zu leisten, ist aber natürlich eine mehr als wünschenswerte Entwicklung, welche einen Weg zu einem positiven Status Quo ebnen kann.
Nichtsdestotrotz gab und gibt es diverse Möglichkeiten für uns, auch weiterhin unserem karitativen Leitgedanken für ein besseres und sozialeres Mönchengladbach nach zu kommen.
An dieser Stelle führen wir für euch auf, welche Hilfen unterschiedlichster Couleur wir als karitative Aktion der Ultraszene in Mönchengladbach während der Corona-Pandemie leisten konnten:
- Spende an Suppentanten e.V.
- Spende an SKM Rheydt e.V.
- Dreifache, große Sachspende an den Gabenzaun Citykirche MG
- Diverse Lebensmitteleinkäufe für Einzelpersonen
- Motivationsbriefe und Bilder zur Aufmunterung an diverse Altenheime in der Region
- Zwei Motivationsspruchbänder der Gruppe Begleitservice an verschiedenen Orten in Mönchengladbach
- Ein großes „Danke“-Graffiti an die Helden der Pandemie eines Künstlers unserer Szene am Bahnhof in Viersen
- Spende an den Tierpark Odenkirchen
- Spende an Zornrösschen e.V.
Zudem konnten wir zwei Interviews mit der Rheinischen Post und der deutschen Welle durchführen, was auch auf unsere Arbeit aufmerksam gemacht hat.
Eine weitere, große Spende ist derzeit auf der Zielgeraden unserer Planungen und steht kurz vor dem Abschluss. Ihr dürft gespannt sein.
Wie ihr sehen könnt, lässt sich zusammen viel bewirken. Deshalb gilt unser Aufruf auch bei der sich bessernden Gesamtsituation noch:
Ihr braucht Hilfe oder kennt jemanden, der Hilfe braucht? Kontaktiert uns! Wir freuen uns über jede Form von Inspiration und über jede Gelegenheit, bei der wir eine effiziente Hilfe realisieren können.
Zusammen sind wir stärker als jedes Virus!
Lott jonn und bleibt gesund,
Nordkurve Aktiv