Zur Lage an der Ukrainischen Grenze

13. April 2022

Hallo Borussen,

seit nunmehr fünf Wochen herrscht in der Ukraine Krieg und ein Ende ist bisher noch nicht in Sicht. Angestoßen durch das Engagement unserer Freunde der Peluza Sud aus Timisoara (s. Beitrag 28.02.2022) und getrieben durch die abscheulichen Taten, die schrecklichen Bilder und das Leid, welches die Ukrainer erfahren, riefen wir am 28.02.2022 zu einer Spendenaktion auf, um Geldspenden für die Opfer zu sammeln. Vorab, wir konnten bisher grandiose 12.000 € sammeln. Vielen Dank dafür!

Bisher wurden davon 7.000 € an die Jungs aus Timisoara geschickt, um gezielte Hilfen zu ermöglichen. Unter anderem wurden diverse Medikamente wie Insulin zum Beispiel für Krankenhäuser in der Ukraine beschafft und an die ukrainisch-rumänische Grenze transportiert. An dieser Stelle auch nochmal unseren größten Respekt nach Rumänien! Neben den beschafften Medikamenten durch die Geldspenden konnten die Jungs aus Timisoara beinahe täglich Geflüchtete an der Grenze abholen und sie in eigens eingerichteten Unterkünften oder in Ihren eigenen Häusern unterbringen. Des Weiteren unterstützen Sie an der Grenze bei der Aufnahme der Geflüchteten.

Wir prüfen zurzeit, inwiefern der restliche Betrag direkt vor Ort genutzt werden kann oder ob wir den zahlreichen Geflüchteten, die mittlerweile auch in Mönchengladbach unterkommen, unter die Arme greifen können. Hierzu informieren wir euch natürlich, wenn es Neuigkeiten gibt.

Stop War!

Nordkurve Aktiv

Nordkurve Aktiv Party

14. März 2022

Spendenaufruf zum Krieg in der Ukraine

2. März 2022

Hallo Borussen,

im vergangenen Sommer hat Nordkurve Aktiv die eigentliche Zielgruppe der Aktion, Kindern und Jugendlichen in und um Mönchengladbach zu helfen, angesichts der Flutwasserkatastrophe im Ahrtal erweitert. Die unbeschreiblichen Vorgänge in der Ukraine rund um den russischen Angriffskrieg und das Leid der Bevölkerung machen uns nun erneut fassungslos und haben uns dazu bewogen, erneut außerhalb unserer eigentlichen Sphäre aktiv zu werden.

Die Fanszene von Poli Timisoara, die mit der Gladbacher Ultrászene seit mehr als zehn Jahren freundschaftlich verbunden ist, organisiert seit dem 27.02.2022 Hilfsaktionen für Flüchtlinge an der ukrainisch-rumänischen Grenze. Mit mehreren Bussen werden Transporte von den beiden Grenzpunkten Halmeu und Sighet nach Rumänien organisiert. Die evakuierten Menschen können anschließend kostenlose Unterkünfte in Timisoara oder Simleu Silvaniei auf unbestimmte Zeit beziehen oder einen weiteren Transport nach Westeuropa, mit dem Auto oder Flugzeug, in Anspruch nehmen. Sollte die Situation länger anhalten, soll insbesondere auch den Kindern eine Integration in Kindergärten und Schulen erleichtert werden.

Wir sind beeindruckt von dieser großartigen Aktion der Peluza Sud Timisoara und wollen gerne unseren Teil dazu beitragen. Um unsere Freunde bei ihrer Hilfsaktion zu unterstützen, rufen wir daher zu Spenden über die auf dem Flyer angegebenen Überweisungsmöglichkeiten auf. Das Geld sammeln wir und lassen es den Organisatoren in Rumänien zukommen, wo jeder Cent in die Hilfsaktion (Transport, Verpflegung, etc.) fließen wird – das Engagement ist, wie immer, komplett ehrenamtlich.

Solltet ihr Menschen kennen, die sich an oder in der Nähe der ukrainisch-rumänischen Grenze befinden und einen Transport o.Ä. benötigen, könnt ihr oder können diejenigen sich gerne bei uns melden und wir vermitteln weiter.

Sollte sich die Situation, was wir alle inständig hoffen, schnell beruhigen und eine finanzielle Unterstützung der Evakuierung nicht mehr nötig sein, werden wir das Geld an eine Organisation spenden, die den Wiederaufbau in den Kriegsgebieten unterstützt.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.

Stop war!

Nordkurve Aktiv

Spende Flutwasserkatastrophe

18. Januar 2022

Ziemlich genau ein halbes Jahr ist es her, als unzählige Menschen in Deutschland Hab, Gut und mitunter geliebte Menschen verloren haben.

Heute durften wir - von Nordkurve Aktiv - unsere Spende in Höhe von 20.000,- € an die „Katastrophenhilfe Verbandsgemeinde Altenahr“ überreichen. Die höchste Spende, welche Nordkurve Aktiv je überreicht hat und eine Spende, die wir den Menschen im Ahrtal im Namen aller Fans von Borussia Mönchengladbach überreichen.

Im Zuge unseres Aufenthalts hat uns Herr Knieps (1. Beigeordneter und Vertreter der Bürgermeisterin Frau Weigand) einen Teil der nach wie vor kaum bewohnbaren Ortschaften gezeigt. Auch weiterhin können die Gemeinden jede Form von Hilfe - ob finanziell oder per Menpower - gebrauchen.

Wir hoffen, dass wir mit unserer Spende den Wiederaufbau mit unterstützen können.

Vor allem bedanken wir uns aber nochmal für jeden Cent, der uns aus unterschiedlichster Richtung erreicht hat. Ihr habt diese Spende erst möglich gemacht. Danke!

Bleibt gesund und Lott jonn,

Nordkurve Aktiv

#nordkurve #aktiv #mönchengladbach #hochwasser #flutkatastrophe

Kalender 2022

20. Dezember 2021

Hallo Borussen,

„Was lange währt, wird endlich gut.“

Mit etwas Verspätung können wir euch auch in diesem Jahr unseren Kalender anbieten.

Da - wie auch im letzten Jahr - die Möglichkeit für tolle, neue Fotos leider kaum vorhanden war, gibt es in diesem Jahr ein „Choreo Special“ der besten Choreos vom Bökelberg bis in den Borussia Park.

Erhalten könnt ihr den Kalender entweder bei einem der folgenden lokalen Anbieter:

Locster Tattoo
Van-Groote-Str. 93
41066 Mönchengladbach

Tortenmann
Graf-Haeseler-Str. 31
41066 Mönchengladbach

Restaurant Hasenbande in der Hensen-Brauerei
Untere Str. 133-135
41068 Mönchengladbach

Humboldtschänke
Humboldtstr. 6
41061 Mönchengladbach

zu den jeweiligen Öffnungszeiten, ab Freitag 17.12. abends,

oder per Versand. Hierzu schickt ihr bitte eure Bestellung per Mail an kalender@nordkurve-aktiv.de und begleicht den fälligen Betrag per PayPal an die selbe E-Mail-Adresse oder per Überweisung an

Steven Mähler
IBAN: DE94 2802 0050 8215 3503 00
BIC: OLBODEH2XXX.

Alle Bestellungen, die bis Sonntag 19.12.21 20 Uhr eingehen und fehlerfrei und bezahlt werden, werden am Montag verschickt, sodass sie hoffentlich noch vor Weihnachten bei euch sind.

Später eingehende Bestellungen werden wir nach und nach abarbeiten.

Ein Kalender kostet 6 Euro zzgl. 2 Euro Versand pro Kalender.

Heißt: für einen Kalender 8 Euro überweisen, für zwei Kalender 16 Euro und so weiter.

Wir freuen uns auf eure Bestellungen und wünschen euch angenehme Feiertage.

Lott Jonn,

Nordkurve Aktiv

Homepage Spende M.A.M.A.-Farm

9. November 2021
Hallo, Borussen!

Bereits im vergangenen Monat haben wir das evangelische Familienzentrum in Mülfort mit einer Spende von 500,- € bedacht. Die Einrichtung ist uns bereits aus der Vergangenheit bekannt. Die Summe wurde direkt in einen Hundetransporter reinvestiert und der (= Mein Alltag Mal Anders) geschenkt.

Die Farm ist ein Kooperationspartner des Familienzentrums und bietet den Kindern der Einrichtung die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit Tieren zu treten, der ihnen auf anderem Wege mitunter nicht möglich ist. Das Kerngebiet der Farm liegt in verschiedenen Formen tiertherapeutischer Angebote und Maßnahmen.

In schöner Regelmäßigkeit besuchen Mitarbeiter der M.A.M.A.-Farm die KiTa on tierischer Begleitung.

Mittels des durch Nordkurve Aktiv finanzierten Anhängers ist es nun möglich, auch größere Tiere für einen Besuch im Familienzentrum zu transportieren.

Wir hoffen, dass speziell die Kinder und Tiere von diesen bevorstehenden Begegnungen und Erfahrungen profitieren werden.
Nordkurve Aktiv

Nordkurve Aktiv unterstützt Bau eines Schildkrötengeheges

19. Oktober 2021

Am heutigen Montag fand die Scheck-Übergabe des Nordkurve Aktiv Teams an die KiTA Nikolaushof in Odenkirchen statt. Wir haben erfahren, dass die KiTA Nikolaushof finanzielle Unterstützung beim Bau eines neuen Außengeheges für ihre Schildkröten benötigt hat. Das alte Gehege bestand lediglich aus einem kleinen Zaun auf einer Rasenfläche und war für vier Schildkröten zu klein und wenig ansehnlich. Leider waren die finanziellen Mittel für die notwendigen Baumaterialien nicht vorhanden. Nordkurve Aktiv konnte hier einspringen und den symbolischen Scheck in Wert von 900 Euro an die Erzieherin Sandra überreichen.

Mit ehrenamtlicher handwerklicher Hilfe von einigen Vätern- und Müttern konnte das Schildkrötengehege im Spätherbst endlich fertiggestellt werden. Die Schildkröten, die sich jetzt langsam auf ihren Winterschlaf vorbereiten, sind fester Bestandteil der KiTA Nikolaushof und treue Begleiter der Kinder geworden. Durch das neue Gehege besteht jetzt noch mehr die Möglichkeit einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren zu erlernen und die Schildkröten in der Entwicklung zu beobachten.

Wir freuen uns, dass unsere Spende zweckgebunden für ein tolles Projekt genutzt werden konnte.

Lott jonn, Nordkurve Aktiv

Firma Ungricht stockt Hilfen für Katastrophenopfer um 12.400 Euro auf

16. September 2021

Vor einigen Wochen meldeten sich Vertreter der Belegschaft des Mönchengladbacher Unternehmens Ungricht bei Nordkurve Aktiv. Da man selbst einige Dauerkartenbesitzer und Fanszene-nahe Leute in der Belegschaft habe, hörte man von der Hilfsaktion für die Opfer der Flutwasserkatastrophe und wollte gerne mit einer Spende helfen.

Wir freuten uns bereits damals sehr, ahnten jedoch nicht, dass es sich hier um keine kleine Summe, sondern – im Gegenteil – um geschlagene 12.400 Euro handeln würde. Bei einem persönlichen Treffen auf dem Hof des Jugendzentrums De Kull überreichten die Mitarbeiter des Unternehmens uns am gestrigen Donnerstag den symbolischen Scheck. Dabei wurde sich auch darüber ausgetauscht, wie der aktuelle Stand der Dinge bezüglich eines Ziels für die Geldspenden und wie die bisherige Aktion zur Unterstützung der betroffenen Gebiete gelaufen ist.

Unser Dank gilt den Mitarbeitern des Unternehmens und seiner Geschäftsführung und freuen uns sehr, dass unsere anvisierte Geldspende in einem noch größeren Umfang vollzogen werden kann. Sobald es hier etwas Spruchreifes gibt, informieren wir diesbezüglich natürlich auf unseren Kanälen.

Lott Jonn,
Nordkurve Aktiv

Spenden Hochwasser-Unterstützung

20. Juli 2021

Weiterhin habt Ihr die Möglichkeit an die Mail:

kalender@nordkurve-aktiv.de

bei PayPal zu spenden.

Alternativ natürlich auch gerne auf dem klassischen Wege:

IBAN DE94 2802 0050 8215 3503 00

Verwendungszweck: Hochwasser-Unterstützung

Vielen Dank im Namen des Nordkurve Aktiv Teams!

Spende St.Cornelius Kindergarten

1. Juli 2021
Hallo Borussen,

kurz vor dem Beginn der Sommerferien konnten wir heute die zweite Sachspende an eine Bildungseinrichtung innerhalb einer Woche überreichen. Nachdem wir letzte Woche in einer Grundschule unterwegs waren, freuten sich heute die Kinder des Kindergartens St. Cornelius in Viersen-Dülken über den Besuch von Nordkurve Aktiv.

Hier mangelte es seit der Pandemie an geeigneten Spielsachen, die seit einiger Zeit dem Verschleiß zum Opfer gefallen waren und für deren Neubeschaffung kein Geld zur Verfügung stand. Wir sprangen hier gerne spontan ein und konnten zwei kleinkindgerechte Fahrzeuge sowie mehrere Geometrie-Kisten stiften.

Unsere beiden Helfer bekamen als Dankeschön ein Lied der versammelten Kinder und konnten sich selbst davon überzeugen, dass die Begeisterung über die neuen Sachen groß war.

Wir wünschen allen Borussen und deren Kindern schöne Sommerferien und hoffen, dass wir uns in der neuen Spielzeit auch endlich wieder in der Kurve über den Weg laufen!

Bleibt bis dahin aktiv & lott jonn,

Nordkurve Aktiv